0800 / 842 3 842, info@d-rect.de

Produktkategorien

Unterfüllung / Befestigung

Unterfüllung / Befestigung

Unterfüllung / Befestigung

Zahnzement mit Carboxylat oder Phosphatzement lichthärtend oder selbsthärtend, Glasionomerzement zahnfarben hier kaufen:

Mehr erfahren

Top-Produkte

Art.-Nr. 892784

Multilink Hybrid Abutment 10,24

132,31 € *

Art.-Nr. 905518

Panavia V5 10,24

86,94 € *

Art.-Nr. 468651

Panavia F 2.0 10,24

56,26 € *

Art.-Nr. 679418

Multilink Automix 10,24

137,33 € *

Art.-Nr. 672591

Bifix SE 10,24

49,20 € *

Art.-Nr. 903329

Variolink Esthetic DC 10,24

142,67 € *

Art.-Nr. 847271

RelyX Unicem 2 10,24

91,88 € *

Art.-Nr. 903326

Variolink Esthetic DC 10,24

80,08 € *

Unterfüllung / Befestigung für Ihre Zahnarztpraxis oder Labor kaufen Sie jetzt im d°rect Onlinehandel!

Eine Unterfüllung aus Komposit schützt die Pulpa (Zahnmark) vor erhöhter Empfindlichkeit und Schmerzen. Diese Irritationen können hervorgerufen werden durch mechanische oder chemische Reize oder bei Füllungsmaterialien mit hoher Wärme- und Kälteleitfähigkeit wie Amalgam auch durch thermische Reize.
Diese wichtige Aufgabe erfüllen dabei diverse Unterfüllungsmaterialien, spezielle Zemente wie Glasionomerzemente, Carboxylat-Zemente oder der am häufigsten eingesetzte Phosphatzement. Dieser Unterfüllungszement wird zur Verarbeitung aus 2 Komponenten, Zementpulver und Flüssigkeit ( hauptsächlich 45-64 % Phosphorsäure) zusammengemischt. Primärer Einsatz dieses Unterfüllungsmaterials ist für Inlays, Kronen und Brücken sowie orthodontische Arbeiten.
Durch die Kombination von Kunststoff mit Glasionomeren, die in verschiedenen Farbtönen angeboten werden, entstehen Universalzemente, mit denen sich alle modernen Befestigungsprobleme lösen lassen. Darüber hinaus gibt es spezielle Befestigungszemente für Keramikstrukturen und Metalle oder Hybridstrukturen.
Befestigungszemente werden meist in Automix-Spritzensystemen oder in Kapseln angeboten, sind teilweise aber auch als Handmisch-Versionen zum Selbstanmischen verfügbar. Viele Befestigungskomposite sind heute selbstadhäsiv.